Ein Interview mit dem Münchner Schriftsteller Herbert Klocke

Sommertage in Tirol und eine Lesung inmitten von Kunst

Hallo Herbert,

Du warst ja einige Wochen  in Tirol. Bestimmt hast du, wie wir dich  kennen, so einiges erlebt. 

Da liegt Ihr komplett richtig. Eigentlich sollte es ein ausschließlich kreativer Rückzug werden. Das wurde es ansatzweise auch. Hab so einige kurze Kurzgeschichten für ein neues Buch gesammelt. Das Manuskript bekommt ihr bald.

Obendrein passierten allerdings viele Dinge, die sich in mein Herz gegraben haben. So bin ich zum Beispiel mit Freundinnen, in einem uralten Straßenkreuzer, zu einem Staudamm im Zillertal hinaufgefahren, von dem aus man auf Gletscher blickte. Darüber, habe ich  gleich ne Geschichte geschrieben, die jetzt als Erinnerung in gedruckter Form von Gerti der Fahrerin, in dem alten Schlitten Mitfahrern präsentiert wird. 

Das klingt ja ultra spannend. Es gab ja auch eine Lesung, hast du uns geschrieben, von der wir ja bereits ein paar tolle Fotos haben. Und Du warst  ja auch bei Andrea, in Terfens, in der Nähe von Innsbruck, die,  ja wohl unserem Shromics Team mit ihrer Strickkunst, als Künstlerin, hilfreich zur Seite stand. 

Ja, die Lesung war etwas wirklich Wunderbares.  Hans Jörg Strobel kenne ich aus Sankt Johann in Tirol schon viele Jahre. Er war lange in Südamerika, hatte einen Steineladen mit internationalem Publikum, war und ist ein Jazz Liebhaber. In seine Kunst als Maler fließen oft Zitate aus der bunten Welt des Jazz. Und Andrea, ja, die ist einfach unglaublich, aber davon wohl später mehr.

Du sprudeslt ja nur so,  trotz kreativem Rückzug, na ja, wir kennen Dich ja gut. Es ist übrigens großartig, dass wir all die Fotos abdrucken dürfen. 

Stimmt und hiermit herzlichen Dank an Ingrid Sprenger, die, die Fotos zur Lesung beisteuerte und an Manfred Töpfer, der die gestrickten Shromics von Andrea fotografierte. Und natürlich an Andrea. Aber von der werdet ihr ja dann im Anschluss berichten. 


Fotos: Ingrid Sprenger


Bereits erschienen von Herbert Klocke:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0